Besucherbergwerk Kamsdorf - Unterwellenborn

Adresse: Grubensteig 4, 07334 Unterwellenborn, Deutschland.
Telefon: 1703409361.
Webseite: besucherbergwerk-kamsdorf.de
Spezialitäten: Historisches Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 93 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Besucherbergwerk Kamsdorf

Besucherbergwerk Kamsdorf: Ein Besuch wert

Das Besucherbergwerk Kamsdorf, ansässig an der Adresse Grubensteig 4, 07334 Unterwellenborn, Deutschland, ist eine faszinierende Einrichtung für Geschichtsinteressierte und Familien gleichermaßen. Mit der Möglichkeit, in die Vergangenheit des Bergbaus einzutauchen, bietet es einen einzigartigen Einblick in eine Zeit, die sonst verloren gegangen wäre.

Wichtige Informationen:

- Telefon: 1703409361
- Website: besucherbergwerk-kamsdorf.de
- Spezialität: Das Historische Museum im Besucherbergwerk ist ein Highlight, das Besucher von unterschiedlichen Altersgruppen begeistert.
- Barrierefreiheit: Das Gelände ist rollstuhltauglich, mit einem rollstühlengerechten Parkplatz, WC und Toiletten, was es für alle zugänglich macht.
- Familienfreundlichkeit: Es ist empfohlen, mit Kindern zu kommen, da der Besuch unterhaltsam und lehrreich ist.

Besonderheiten:

Das Besucherbergwerk Kamsdorf bietet nicht nur eine Führung durch die historischen Stollen und Höhlen, sondern auch ein Museum, das die Geschichte des Bergbaus in der Region lebendig hält. Die Besucher werden durch erfahrene Guides wie Katrin geführt, die mit Leidenschaft und Entspannung Wissen vermitteln. Die Führungen sind nicht nur informativ, sondern auch sehr angenehm und unterhaltsam.

Weitere interessante Daten:

- Rollstuhlgerechter Parkplatz und WC sorgen für barrierefreien Zugang.
- Kinderfreundliche Einrichtungen machen den Besuch für Familien ideal.

Bewertungen und Meinungen:

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.9/5 auf Google My Business zeigt sich deutlich, dass Besucher wie Sie den Besuch im Besucherbergwerk Kamsdorf sehr geschätzt haben. Viele Gäste loben die engagierten und entspannten Guides sowie die einzigartigen Eindrücke und Informationen, die man sammeln kann. Besucher nannten den Besuch als "interessantes Bergwerk mit nicht geahnten Ausmaßen" und empfehlen ihn uneingeschränkt weiter.

Empfehlung:

Wenn Sie sich für Geschichte interessieren oder einfach einen spannenden Tag erleben möchten, raten wir Ihnen dringend, das Besucherbergwerk Kamsdorf zu besuchen. Kontaktieren Sie sie einfach über ihre Website, um mehr über die aktuellen Führungen und Angebote zu erfahren. Die Adresse lautet: Grubensteig 4, 07334 Unterwellenborn, Deutschland. Es wird Ihnen sicherlich eine unvergessliche Zeit bereiten.

👍 Bewertungen von Besucherbergwerk Kamsdorf

Besucherbergwerk Kamsdorf - Unterwellenborn
Katrin K.
5/5

Interessantes Bergwerk mit nicht geahnten Ausmaßen. Unbedingt zu empfehlen. Hatten einen tollen engagierten und entspannten Führer. Vielen lieben Dank Sven für die sehr interessanten Eindrücke und Informationen.

Besucherbergwerk Kamsdorf - Unterwellenborn
Claud I.
5/5

Die Besichtigung des Besucherbergwerks war sehr spannend und aufschlussreich. Unser Guide Katrin hat uns durch die Führung einmalige Einblicke auf die spektakulären unterirdischen Gänge und Höhlen gegeben. Wir können einen Besuch im Bergwerk nur jedem ans Herz legen.

Besucherbergwerk Kamsdorf - Unterwellenborn
Sevi (.
5/5

Wir waren heute zur Fototour im Bergwerk Kamsdorf. Wir haben die Tour nicht über den Verein, sondern über den Lost Places Tourenveranstalter Go2know gebucht. Sonst kann man normale Führungen vor Ort oder online buchen oder sogar Mountainbike Touren (kein Scherz 😄) Das war klasse. Man hat 6h Zeit zum Fotografieren und kann sich frei bewegen und „jeden“ Winkel erkunden. Allerdings ist nur ein Teil beleuchtet, danach wirds dunkel und es gibt unzählig viele Gänge und geht immer tiefer unter die Erde. Hier war für uns auch Schluss. Der offizielle Teil bietet genug tolle Fotomotive. Sehr zu empfehlen! Eine dicke Winterjacke und ordentliches Schuhwerk sollte man dabei haben, sonst friert man leicht bei 9 grad. Es gibt Toiletten vor Ort und genug Parkplätze

Besucherbergwerk Kamsdorf - Unterwellenborn
LYDIA
5/5

Wir hatten eine sehr interessante und keineswegs langweilige 2-stündige Führung mit Herrn Voigt durch das Besucherbergwerk. Wirklich eine Wahnsinns Anlage. Kontakt und Abstimmung im voraus war sehr freundlich und zuverlässig.

Besucherbergwerk Kamsdorf - Unterwellenborn
Jan K.
5/5

Es war wirklich ein tolles Erlebnis, das Bergwerk, die Dimension der Anlage, natürlich die Fahrt mit der Grubenbahn, die Führung - alles war sehr interessant. Die Bahn hat schön gerumpelt, man hatte fast schon den Eindruck, in einem Indiana Jones Wagen zu sitzen. Draußen war es sehr warm, im Bergwerk sind nur so 9 Grad Celsius. Also lange Hose, Jacke und Pulli sind Pflicht. Helm haben wir bekommen, Taschenlampe hatten wir selber mit dabei.
Danach konnten wir uns bei einem schönen Eisbecher 🍨 in der Zeche nebenan wieder aufwärmen.
Manche fahren da auch mit dem Bike durch, müsst ihr Mal bei YouTube schauen - verrückt🤪

Besucherbergwerk Kamsdorf - Unterwellenborn
Jörg
4/5

Eindrucksvoll , vorallen das man an diesem Ort auch unter Tage Mountainbik Freunde auf ihren Geschmack kommen können .Schade das dieser Ort nicht mehr unterstützt wird für vieles ist Geld vorhanden aber für diese Zeitgeschichte eben nicht ! Würde mich freuen wenn die Interesse auch bei der Regierung mal wieder auftaucht.

Besucherbergwerk Kamsdorf - Unterwellenborn
FX
5/5

Herzlichen Dank an Fred & das Team für die tolle Führung! Wir wünschen alles Gute 🍀

Besucherbergwerk Kamsdorf - Unterwellenborn
Ralf G.
5/5

Beinahe unscheinbar und doch größer als gedacht. Momentan wird der Empfang mit der kleinen Ausstellung vergrößert, aber dennoch zugänglich. Die Führung durch Vereinsmitglieder ist durch ihr Heimatwissen und der Abbauproblematik sehr anschaulich dargestellt. Auch ohne allzuviele Zahlen erkennt man die Problematik der Region über Tage. Die kleine Zugfahrt zeigt sehr authentisch die Ausmaße des Bergwerkes. 2 Stunden sind schnell vorbei und das Ende ersehnt, denn es ist kalt im Schacht, sehr kalt. Das kalte Erz ist spürbar. Aber auch die Wärme der Menschen, die diese Bergwerk lebendig halten.

Go up