Osterscheune - Heldburg

Adresse: Str. der Einheit 26, 98663 Heldburg, Deutschland.

Spezialitäten: Museum.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 164 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Osterscheune

Osterscheune Str. der Einheit 26, 98663 Heldburg, Deutschland

Osterscheune: Ein Wunder der Schönheit und Erinnerung in Heldburg

Die Osterscheune befindet sich an der Adresse Str. der Einheit 26, 98663 Heldburg, Deutschland. Es ist ein Museum, das einen besonderen Platz in der regionalen Geschichte einnimmt. Es bietet einen tiefen Einblick in die Traditionen und Bräuche der Vergangenheit, insbesondere während der Osterzeit. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 4.8/5 auf Google My Business, was auf die hervorragende Arbeit der Verantwortlichen zurückzuführen ist.

Spezialitäten und Informationen

  • Museum: Die Osterscheune ist ein Museum, das sich dem Thema Osterbräuche und Traditionen in der Region widmet.
  • Eintritt ist kostenlos: Die Besucher können ungehindert durch das Museum schlendern und die Ausstellungsstücke bewundern, ohne einen Eintrittspreis zu zahlen.
  • Höchste Sorgfalt: Es ist offensichtlich, dass die Verantwortlichen viel Mühe und Liebe in die Gestaltung und Pflege der Osterscheune gesteckt haben.

Einrichtungen und Angebote

  • Anfahrt: Die Osterscheune ist leicht von Heldburg aus zu erreichen. Es ist jedoch empfehlenswert, die Anfahrt zu beachten, wenn man mit kleinen Kindern unterwegs ist.
  • Ausflugsziele: Die Osterscheune kann hervorragend mit anderen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung kombiniert werden.

Bewertungen und Meinungen

Die Osterscheune hat 164 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung von 4.8/5 zeigt, dass die Besucher insgesamt zufrieden mit dem Angebot sind. Eine Bewertung beschreibt die Osterscheune als "schön hergerichtet" und lobt, dass der Eintritt kostenlos ist. Andere Besucher haben angegeben, dass sie die Mühe erkennen können, die hinter der Gestaltung und dem Unterhalt der Ausstellung steckt.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Osterscheune bestimmt für Erwachsene und auch für Familien mit kleinen Kindern eine besondere Erfahrung darstellt. Die Dauer eines Besuchs kann variieren und liegt bei ca. 20 Minuten, aber es ist durchaus möglich, dass die Zeit bei einem längeren Aufenthalt verlängert wird.

Zusammenfassung

Die Osterscheune in Heldburg ist ein wunderbares Museum, das einen tiefen Einblick in die regionalen Osterbräuche und Traditionen gibt. Die hervorragende Bewertung und die kostenlose Eintrittskarte machen es zu einem empfehlenswerten Ausflugsziel für alle, die die Schönheit der Vergangenheit erkunden möchten. Obwohl der Besuch für Familien mit kleinen Kindern etwas geplanter sein sollte, ist die Osterscheune sicherlich einen Besuch wert für eine einzigartige Erfahrung.

👍 Bewertungen von Osterscheune

Osterscheune - Heldburg
Steffen J.
5/5

Schön hergerichtet, Eintritt kostenlos, das hat sicher viel Mühe gemacht. Da kann man verstehen, dass Weihnachten nicht aufgebaut wird. Allerdings waren wir nach 20 Minuten durch, mit kleinen Kindern kann es etwas länger dauern. Wer also eine weiter Anfahrt hat, gern auch noch mit anderen Ausflugszielen kombinierten.

Osterscheune - Heldburg
Michael S.
1/5

Wollten heute (08.12.24) die Weihnachtsscheune besuchen Leider war die Scheune geschlossen! Hat nur noch am Samstag zwei Stunden geöffnet! Worauf ein Schild verweist!

Osterscheune - Heldburg
Miriam H.
5/5

Das ist mal was sehr außergewöhnliches. Wahnsinn. Sowas hab ich noch nie gesehen. Es kostet kein Eintritt. Alles auf Spenden Basis. Find ich toll. So viel Lichter und Kitsch und trotzdem cool.

Osterscheune - Heldburg
Peter D.
5/5

Immer wieder schön, für Kinder ein Erlebnis. Parkplatz direkt an der Straße. Eintritt kostenlos

Osterscheune - Heldburg
Andreas
5/5

Einfach richtig schön hier.
Ein Rentnerpaar betreibt diese Weihnachtsscheune, mit sehr viel Liebe zum Detail.
Ein Besuch reicht nicht, um sich wirklich alles anzusehen.
Zudem ist der Eintritt frei, Getränke wie Kaffee oder Glühwein, gibt's auch gratis. Bzw wird man gebeten, das zu bezahlen, was es einem wert sei.
Demzufolge ist natürlich eine kleine Spende, ob der Fülle der Exponate, das mindeste.
Für alt und jung, lohnt dieser Ort den Besuch auf jeden Fall....
Geht hin, seht es euch an, lasst euch verzaubern von dem riesen Angebot an "weihnachtlichem Kitsch". Für sich alleine genommen, trifft diese Bezeichnung sicher zu, in der Komposition allerdings, wirkt es wie ein längst vergessenes Weihnachtswunderland...

Osterscheune - Heldburg
Cornelia S.
5/5

Ein sehr schöner Ort für Kinder und junggebliebene, hier wohnt der Osterhase. Es gibt sehr vieles zu sehen und zu erleben.

Osterscheune - Heldburg
Werner J.
5/5

War mit meiner Enkelin dort, die erstaunt war von der liebegeschmückten Scheune. Das kann man nur Empfehlen, mit Kleinkinder.

Osterscheune - Heldburg
Manuela K.
5/5

Da steckt richtig viel Liebe drin, man wird in eine kleine Weihnachtswelt versetzt.

Go up