Schloss Kromsdorf - Kromsdorf

Adresse: Platz d. Demokratie 47, 99441 Kromsdorf, Deutschland.
Telefon: 36438080460.
Webseite: schlossschaenke-kromsdorf.de
Spezialitäten: Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 548 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Schloss Kromsdorf

Schloss Kromsdorf Platz d. Demokratie 47, 99441 Kromsdorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Kromsdorf

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 12:00–18:00
  • Freitag: 12:00–18:00
  • Samstag: 11:00–19:00
  • Sonntag: 11:00–19:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Schloss Kromsdorf, formell und auf Deutsch verfasst, inklusive aller bereitgestellten Informationen:

Schloss Kromsdorf – Ein Besuch lohnt sich

Das Schloss Kromsdorf, gelegen in der Adresse Platz d. Demokratie 47, 99441 Kromsdorf, Deutschland, ist ein faszinierendes historisches Gebäude, das einen Besuch wert ist. Mit der Telefonnummer 36438080460 und der Webseite schlossschaenke-kromsdorf.de, können Interessierte detaillierte Informationen erhalten und einen Besuch planen.

Überblick und Besonderheiten

Das Schloss Kromsdorf ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit in der Nähe von Weimar. Es ist nicht nur ein imposantes Schloss, sondern auch ein wunderschöner Park, der zum Verweilen einlädt. Die Anlage ist gepflegt und liebevoll erhalten, was sich in der Atmosphäre der gesamten Umgebung widerspiegelt. Das Schloss selbst ist ein Beispiel für die Architektur der Zeit und bietet Einblicke in das Leben der Adligen, die hier einst residierten.

Weitere interessante Daten

  • Barrierefreiheit: Das Schloss bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht.
  • Familienfreundlich: Der Schlossgarten ist ein idealer Ort für Familien mit Kindern, die sich nach Ruhe und Natur sehnen.
  • Park mit Steinbüsten: Der Park besticht durch zahlreiche Nischen an der Parkmauer, die mit einer beeindruckenden Anzahl und Vielfalt von Steinbüsten geschmückt sind. Diese Sammlung ist ein besonderes Highlight der Anlage.

Bewertungen und Meinungsumfeld

Das Schloss Kromsdorf genießt eine hohe Bewertung in der Öffentlichkeit. Auf Google My Business sind 548 Bewertungen vorhanden, die eine durchschnittliche Meinung von 4,3 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Besucher loben vor allem die ruhige Lage, die historische Atmosphäre und die gepflegten Grünflächen. Es scheint, dass die Anlage sorgfältig gepflegt wird und ein Gefühl von Tradition vermittelt.

Was man dort erleben kann

Obwohl die Schlossgaststätte, die Brauerei und die Vinothek nicht mehr genutzt werden, bietet das Schloss dennoch eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Erkundung. Besucher können die historischen Räume besichtigen, den Park spazieren gehen und die einzigartige Atmosphäre genießen. Die Nähe zu Weimar ermöglicht zudem weitere Ausflüge und Erkundungen in der Region, insbesondere entlang von Goethes Spuren. Die Anlage scheint einen starken Fokus auf die Erhaltung des historischen Erbes zu legen, was sich in der liebevollen Restaurierung und Pflege der Gebäude widerspiegelt.

Empfehlung

Für alle, die sich für Geschichte, Architektur und Natur interessieren, ist ein Besuch des Schloss Kromsdorf eine klare Empfehlung. Um sich umfassend über Öffnungszeiten, Veranstaltungen und weitere Details zu informieren, ist es ratsam, die offizielle Webseite unter schlossschaenke-kromsdorf.de zu besuchen und gegebenenfalls telefonisch Kontakt aufzunehmen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt

👍 Bewertungen von Schloss Kromsdorf

Schloss Kromsdorf - Kromsdorf
Enrico S. (.
5/5

Ein sehr schönes und verträumt gelegenes Schlösschen in Weimarer Nähe. Es gibt viel historische Sachen zu erkunden und auf Goethes Spuren zu wandern.
Im Schlosspark kann man sehr schön verweilen 👍🏻🙂.
Alles wird liebevoll erhalten bzw. restauriert.

Schloss Kromsdorf - Kromsdorf
W. L.
5/5

Schönes kleines Schloß mit Park. An der Parkmauer sind Nischen mit vielen unterschiedlichen Steinbüsten. Beeindruckend ist die Anzahl und Vielfalt der Bürsten. Leider wird die Schlossgaststätte, die Brauerei und die Vinothek nicht mehr genutzt.

Schloss Kromsdorf - Kromsdorf
Ralf S.
5/5

Wunderschöner Ort um die Seele zu entspannen.
Sehr tolle Parkanlage, der Handwerker Markt war wunderbar gestaltet mit vielen tollen Ideen.
Im Herbst geht's bestimmt wieder hin.

Schloss Kromsdorf - Kromsdorf
Yvonne R.
2/5

Das Schloss ist leider geschlossen. Ein Rechtsanwalt hat sein Büro da nach Absprache. Und man kann wohl das alte Wirtshaus was da mal drin war buchen für Veranstaltungen. Das Schloss sieht soweit gepflegt aus . Es wird auch alles sauber gehalten. Wenn man vorne direkt die Treppen runter geht ist eine kleine Brauerei. Leider keine genauen Angaben zu gefunden . Der kleine Spaziergang hat sich nur gelohnt wegen der Mauer . Für uns die gerne Geschichte hören und sehen nicht so interessant.

Schloss Kromsdorf - Kromsdorf
Gabriele
3/5

Das Schloss wird nur am Wochenende bewirtschaftet und kann auch nicht besichtigt werden.
Unter der Woche lohnt ein Besuch des Schloßparks. Die Mauer um den Park ist mit Nischen versehen in denen Büsten von verschiedenen Personen stehen. Sehr schön anzusehen.

Schloss Kromsdorf - Kromsdorf
Martin K.
5/5

Leider war es nicht möglich einen Blick in das Schloss zu werfen, denn offen heißt noch lange nicht auch rein zu bekommen. Das bezieht sich hier auf den dazugehörigen Park.

Schloss Kromsdorf - Kromsdorf
heinz D.
5/5

Auch sehr schön aber Getränke mitnehmen…. Hier gibt es nichts … nur der Garten auf … am WoEnde wohl ab und an die kleine Brauerei

Schloss Kromsdorf - Kromsdorf
Evelyn D.
4/5

Schöner kleiner Park, direkt in Nähe des Spielplatzes, Parkmöglichkeiten vorhanden, direkt am Schlosspark ist das Zaubiland mit Hasen, Schafen und allerhand landwirtschaftlichen Geräten.

Go up