Fredo-Otto G.
1/5
Auf eine Annonce in der Zeitung hin, telefonierten wir mit Herrn Strasser. Es ging um die Beschneidung eines Quittenbaums. Noch am gleichen Tag kam Herr Strasser vorbei, um sich den Baum anzusehen. Er machte einige Fotografien und sagte uns, seine Mitarbeiter kämen vorbei und würden die Arbeit ausführen. Am nächsten Tag kamen zwei Arbeiter in der Morgendämmerung. Sie besahen sich den Baum eine Weile und fragten dann, wo ihr Chef gestanden habe, als er das Foto gemacht hätte. Erst nachdem sie es wussten, konnten sie sich an die Arbeit machen. Herr Strasser nämlich hatte ihnen auf dem Foto markiert, welche Äste geschnitten werden müssten. Sie entfernten genau diese drei Äste und wenige kleinere Zweige, mehr nicht. Als der Mitarbeiter um die Unterschrift für die geleistete Arbeit bat, wiesen wir ihn noch auf einige wildwachsende Zweige in der Krone hin, die dann auch noch entfernt wurden. Gesamtrechnung über 120€, davon mehr als die Hälfte für "Facharbeiter". Ob das professionell ist, überlassen wir dem Leser dieser Rezension.
Unsere Empfehlung: Herr Strasser sollte überlegen, ob er nicht eine App entwickelt: statt "Traumgärten vom Fachmann" - "Traumgärten zum Selberschneiden". Dann könnte er vorbeikommen, ein Foto machen, die Äste markieren sowie die Stelle, von der aus er das Foto gemacht hat, und man übernimmt die Arbeit selbst!