Volkssolidarität Pößneck e.V. - Pößneck

Adresse: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 5, 07381 Pößneck, Deutschland.
Telefon: 36474403.
Webseite: vs-pn.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Volkssolidarität Pößneck e.V.

Volkssolidarität Pößneck e.V. Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 5, 07381 Pößneck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Volkssolidarität Pößneck e.V.

  • Montag: 06:00–17:00
  • Dienstag: 06:00–17:00
  • Mittwoch: 06:00–17:00
  • Donnerstag: 06:00–17:00
  • Freitag: 06:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Volkssolidarität Pößneck e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung der sozialen Integration und des Gemeinwesens in Pößneck und Umgebung einsetzt. Das Vereinsheim befindet sich an der Adresse Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 5, 07381 Pößneck, Deutschland, und kann telefonisch unter der Nummer 36474403 erreicht werden. Die Website von Volkssolidarität Pößneck e.V. ist vs-pn.de.

  • Spezialitäten:
    • Vereinigung / Organisation
  • Andere interessante Daten:
    • Rollstuhlgerechter Eingang
    • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Bewertungen:
    • Das Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
  • Durchschnittliche Meinung:
  • 3.8/5

    Volkssolidarität Pößneck e.V. bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft zu fördern. Dazu gehören unter anderem Kultur- und Bildungsveranstaltungen, gemeinnützige Projekte und soziale Einrichtungen. Das Vereinsheim selbst ist auf Rollstuhlgerechtheit ausgelegt, um einen barrierefreien Zugang und Parkmöglichkeiten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu gewährleisten.

    Das Engagement von Volkssolidarität Pößneck e.V. wird von der örtlichen Bevölkerung und den lokalen Institutionen positiv aufgenommen und geschätzt. Die durchschnittliche Bewertung von 3,8 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt, dass das Vereinssystem einen hohen Stellenwert in der Region hat und einen wichtigen Beitrag zur sozialen Integration und zum Zusammenhalt der Gemeinschaft leistet.

    Für alle, die mehr über die Arbeit von Volkssolidarität Pößneck e.V. erfahren oder sich an den angebotenen Aktivitäten und Dienstleistungen beteiligen möchten, wird empfohlen, die Website des Vereins zu besuchen oder telefonisch Kontakt aufzunehmen. Die Mitarbeitenden von Volkssolidarität Pößneck e.V. stehen für weitere Informationen und Beratung zur Verfügung und freuen sich darauf, über die vielfältigen Möglichkeiten zu sprechen, wie jeder Einzelne zur Gemeinschaft beitragen kann.

    👍 Bewertungen von Volkssolidarität Pößneck e.V.

    Volkssolidarität Pößneck e.V. - Pößneck
    Marie
    1/5

    Man wird raus geekelt, es werden sensible Daten einfach weitergegeben ohne auf Datenschutz zu achten.
    Die Pflegeeinrichtungen sind von der pflegerischen Leistung auch mehr als mangelhaft!
    Freiwillig würde ich dort keinen Angehörigen unterbringen.

    Volkssolidarität Pößneck e.V. - Pößneck
    Susann G.
    1/5

    Sehr schlechte Kommunikation per Telefonaten, per Schreiben, per persönliches Erscheinen sowohl werden Termine vereinbart die von der Geschäftsführer nicht eingehalten werden (jedes Mal ) ohne vorheriger Absage !
    Man wird beleidigt , abgewimmelt, Absprachen werden nicht eingehalten usw .
    Ebenso die Kita Villa Kunderbund ist nicht Kindergerecht , Steckdosen sind offen , beim Umbau liegen über all offene Kabel herum , Erzieherinen sind sehr unfreundlich, man wird als Assi bezeichnet wegen nichts , Kinder sind alleine in einem Raum in dem Obst Messer herum liegen so das jedes Kind dran kann und die Erzieherinnen sitzen mit Kaffee und Handy im eigenen Raum ohne nach den Kindern zu sehen sondern sich lustig über manche Eltern zu machen , die Kinder werden permanent angeschrien grob angepackt und am Arm ins Bad oder in den Flur gezerrt , als Antwort kommt weil die Kinder zu langsam wären , Windeln werden nur selten gewechselt so das die Kinder in der vollen Windel mehrere Stunden rum laufen müssen als Antwort kommt hatten keine Zeit , die Kinder laufen schmutzigen Sachen rum obwohl Wechselsachen immer genügend vorhanden ist , es sagt ja keiner was wegen paar Flecken aber wenn von oben bis unten alles total nass oder schmutzig ist sollte man drauf achten das sich das Kind umzieht als Antwort kommt haben wir nicht gesehen , die älteren Kinder werden bevorzugt !
    Ständig fehlt irgendwas oder das Kind ist nicht richtig angezogen usw .
    Bei manchen Sachen sollte man hinweg sehen können aber es gibt zu viele Dinge über die man nicht hinweg sehen kann .
    Es sind zwei bis drei Erzieher für 15 Kinder wo nicht mal alle da sind .
    Und wenn man sich mit anderen Müttern unterhält die ihre Kinder raus nehmen / genommen haben muss man sich die Frage stellen wie solche Menschen so einen Beruf ausüben dürfen .
    Wenn man sich beschwert wird man unfreundlich angemacht oder beleidigt.
    Beweise liegen vor !!!!

    Volkssolidarität Pößneck e.V. - Pößneck
    Lydiaplz
    1/5

    Das ist das abartig, unhöflichste Testzentrum was ich je gesehen habe! Große Klappe und weigert sich Leute zu testen weil man denen in den a kriechen muss! Liebe fahr ich in ein anderes anstatt mich dort drin satt machen zu lassen! Niewieder.

    Volkssolidarität Pößneck e.V. - Pößneck
    Maria P.
    5/5

    Sehr netter Empfang,freundliches Personal, SUCHEN DRINGEND PERSONAL IN JEDEM BEREICH & EHRENAMTSHELFER !!!! Bin begeistert !!!

    Volkssolidarität Pößneck e.V. - Pößneck
    Heidi A.
    5/5

    Es gibt, auf Vorbestellung, sehr guten Kaffee und sehr leckeren Kuchen.

    Volkssolidarität Pößneck e.V. - Pößneck
    Sabine Z.
    5/5

    Sehr nette Mitarbeiterin, die stets bemüht ist es jedem recht zu machen.

    Volkssolidarität Pößneck e.V. - Pößneck
    Martina A.
    5/5

    Super

    Volkssolidarität Pößneck e.V. - Pößneck
    Sven M.
    1/5

    Sehr unhöflich

    Go up